RENNER Universalfilter-Gehäuse FI
Funktionsweise
Unsere Universalfilter-Gehäuse dienen dazu, organische und anorganische Verunreinigungen durch Tiefen- und Oberflächenfiltration aus aggressiven und neutralen Flüssigkeiten sowie Gasen zu entfernen. Alle Filtergehäuse können gleichermaßen Kerzen-, Platten-, Beutel- und Aktivkohleeinsätze aufnehmen.
Vorteile
- Große Auswahlmöglichkeit
- Vollkunststoff-Ausführung
- Einfache Bedienbarkeit mittels Schnellverschluss
- Kombinierbar mit dem gesamten Pumpen-Programm
- Geringer Druckverlust
Einsatzgebiete
- Galvanotechnik
- Ätz- und Reinigungsanlagen
- Abwasser- und Wasseraufbereitung
- Lebensmittelverarbeitung
- Fotoindustrie
- Textil- und Lebensmittelindustrie
- und viele weitere
Werkstoffe
- PP grau oder natur (mit und ohne Glasfaser lieferbar)
- PVDF natur (ohne Glasfaser)
- ECTFE
- Plexiglas®
- Jenaer Glas®
- Edelstahl (1.4305, 1.4571)
- Titan
Dichtungen
- EPDM
- FKM
- FFKM
- Kalrez
- FEP-ummantelt
Filterleistung
- Qmax = 70.000 l/h
Filterflächen
- 0,02 m2 bis 5,0 m2
Volumen
- 1 dm3 bis 185 dm3
Längen
- 4 “
- 10 “
- 20 “
- 30 “
- 40 “
Filterelemente
- Wickelkerzen
- Tuchkerzen
- Membrankerzen
- Papierscheiben
- Filterbeutel
- Filtersiebe
- Aktivkohle (Granulat)
- Aktivkohle Filterkerze
Aktivkohle-Einsatz
- Aktivkohlereinigung bei galvanischen Bädern
- Fremdmetallentfernung aus galvanischen Bädern
- Rückgewinnung von Edelmetallen aus Spülwässern
Breites Leistungsspektrum
Die Universal-Filtergehäuse decken einen breiten Leistungsbereich von 1.000 bis 70.000 l/h für die Filtration aller galvanischen Elektrolyte, auch Nickel, Zink, stromlos Nickel und stromlos Kupfer ab. Je nach Anwendungsfall (z.T. sind Sicherheitseinrichtungen bereits an der Anlage installiert) können alle Filtergehäuse mit Deckelüberwachungsschalter ausgerüstet werden.